Leckerlis für Hunde selber machen
Share
Hunde lieben Leckerlis, und selbstgemachte Snacks sind eine tolle Möglichkeit, deinem Vierbeiner etwas Gutes zu tun. Du weißt genau, was drin ist, und kannst die Zutaten nach den Bedürfnissen deines Hundes auswählen. Hier ist ein einfaches Rezept für gesunde Hundeleckerlis, die dein Hund lieben wird!
Rezept für selbstgemachte Hundeleckerlis mit Erdnussbutter und Kürbis
Zutaten:
- 1 Tasse Haferflocken (für eine gesunde Verdauung)
- 1/2 Tasse Kürbispüree (reich an Ballaststoffen und gut für die Verdauung)
- 1/4 Tasse Erdnussbutter (natürlich und ohne Zucker oder Xylit)
- 1 Ei (liefert Eiweiß und sorgt für die Bindung der Zutaten)
- 1-2 Tassen Vollkornmehl (je nach Konsistenz)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, bis ein Teig entsteht. Falls der Teig zu klebrig ist, einfach etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen oder einem Messer in beliebige Formen schneiden.
- Die Leckerlis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis die Leckerlis goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und deinem Hund servieren!
Tipps:
- Achte darauf, dass du xylitfreie Erdnussbutter verwendest, da Xylit für Hunde giftig ist.
- Du kannst auch andere Zutaten wie Karotten, Apfelmus oder Kokosflocken hinzufügen, je nach Vorlieben deines Hundes.
Vorteile von selbstgemachten Hundeleckerlis:
- Du weißt genau, welche Zutaten drin sind.
- Du kannst Leckerlis ganz nach den Vorlieben deines Hundes anpassen.
- Sie sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und Zucker.
Selbstgemachte Leckerlis sind nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, deinem Hund gesunde und natürliche Snacks zu bieten. Viel Spaß beim Backen!